In diesem kompakten Werk legt der Autor umfassend und dennoch prägnant die Lehren Bahá'u'lláhs dar. Er skizziert die frühe Geschichte der Bahá’í-Religion, erläutert ihre grundlegenden Lehren und ihre Vision einer friedlichen Zukunft, zitiert aus ihren Heiligen Schriften und liefert Informationen über den gelebten Glauben der Bahá'í.
Dieses Buch ist ein Klassiker der Bahá’í-Literatur. Durch seine Veröffentlichung im Jahre 1923 wurde dem Bahá’í-Glauben die erste übersichtliche und gründliche Darlegung durch einen Kenner der Lehre gegeben. Dr. Esslemonts Buch fand und findet weiterhin einen solchen Anklang, dass es in sehr viele Sprachen übersetzt wurde und heute noch gerne benutzt wird.